Mirza MR et al. Niraparib maintenance therapy in platinum-sensitive, ovarian cancer. N Engl J Med 2016; 375: 2154 – 2164
Frauen mit Ovarialkarzinom sprechen initial oft gut auf eine platinhaltige Therapie
an – dennoch entwickeln die meisten der Betroffenen ein Rezidiv. Für diese Situation
stehen Therapieansätze mit PARP-Inhibitoren (PARP: Poly-ADP-Ribose-Polymerasen) im
Fokus des Interesses. Ergebnisse einer multinationalen Studie zeigen, das der PARP-Inhibitor
Niraparib das krankheitsfreie Überleben solcher Patientinnen signifikant – und unabhängig
vom BRCA-Status – verlängert.